

Filmhandlung und Hintergrund
Magic in the Moonlight: Romantische, leichtfüßige Komödie um einen Magier und ein Medium angesiedelt an der Cote d' Azur in den 1920er Jahren.
Im Südfrankreich der 1920er Jahre ließ es sich gut leben: Herrliches Wetter, die Côte d’Azur, prächtige Landhäuser und noble Clubs. Mit diesem Lebensstil will der gefragte und bekannte Zauberer, pardon, Illusionist Stanley (Colin Firth) eigentlich nichts am Hut haben. Doch ein alter Freund und Kollege bietet Stanley um Hilfe bei folgendem Problem: Eine junge Frau namens Sophie Baker (Emma Stone) gibt vor, eine Wahrsagerin zu sein und lässt sich für ihre prophezeienden Dienste von den Reichen gut bezahlen. Stanley, der von solchem Hirngespinst nichts hält, nimmt den Auftrag an, um Sophie des Schwindels bezichtigen zu können. Doch als er der Dame zum ersten Mal begegnet, muss sich Stanley eingestehen, dass sie einen Charme besitzt, dem man sich nur schwer entziehen kann. Als er darauf Sophie auch noch in Aktion erlebt, beginnt er an sich und seinem Glauben an das Rationale zu zweifeln… Es vergeht kaum ein Jahr, in welchem Altmeister Woody Allen keinen neuen Film in die Kinos bringt. Und so ist \“Magic in the Moonlight\“ sein Werk des Jahres 2014. Zeit zur Entwicklung brauchte der Regisseur und Drehbuchautor auch gar nicht, denn die Idee zum Film schwirrte ihm schon seit Jahren durch den Kopf. So habe er das Story-Konzept einst auf einem Notizzettel geschrieben, diesen aber in die Schublade gelegt, da er mit dem Ansatz nicht ganz zufrieden war. Erst, als ihm die Idee kam, die Handlung nicht in der Moderne, sondern in den 1920er Jahren anzusiedeln, griff er wieder zum Zettel und entschied sich, den Film umzusetzen. Mit Colin Firth und Emma Stone konnte der Regisseur zwei namhafte, bekannte und beliebte Darsteller verpflichten, die sich in dieser Komödie gegenseitig zu durchschauen versuchen.
Kritiken und Bewertungen
Wie wertest Du? Klicke auf einen der Sterne:
Kritikerrezensionen
News und Stories
-
Happy Birthday Woody Allen - Der Stadtneurotiker wird 80
Seine Rolle in Der Stadtneurotiker aus dem Jahr 1977 machte ihn einst berühmt, nun wird Woody Allen, der schon lange zu den produktivsten wie...
-
Emma Stone an Bord bei "Love May Fail" von "Silver Linings"-Autor Matthew Quick
Ob The Amazing Spider-Man, Birdman oder kurz hintereinander gleich zwei Woody Allen-Streifen (Magic in the Moonlight und ganz aktuell seit dem...
-
Battle of the Sexes: Emma Stone und Steve Carell liefern sich Geschlechterkampf auf dem Tennisplatz
Battle of the Sexes basiert auf einem im Jahr 1973 tatsächlich stattgefundenen Tennismatch zwischen der 29-jährigen Billie Jean King, der damaligen...
-
Woody Allen dreht für Amazon
Mit dem Engagement des Meisterregisseurs ist den Amazon Studios ihr bislang wohl größter Coup gelungen.
Kommentare