Lola Montez: Erst in den 70er Jahren wurde Max Ophüls‘ letzter Film in seiner vollen Länge in den Kinos gezeigt, als seine bewundernswerte Farbpracht schon fast verloren ging. In „Lola Montez“ nimmt der Meisterregisseur die Welt des Showgeschäfts unter die Lupe und bedenkt dabei von den Geldgebern und Darstellern bis hin zu den Zuschauern jeden mit giftiger Kritik. Dementsprechend fühlten sich sowohl die Produzenten als auch das...

Lola Montez
Handlung und Hintergrund
In einem Zirkus in New Orleans tritt die leichtlebige Tänzerin Lola Montez auf und stellt ihr bewegtes Leben voller Männergeschichten als Trapeznummer dar. Offensichtlich hat sie ihre schönsten Tage hinter sich und lebt im wahrsten Sinne des Wortes aus der Vergangenheit. In den Pausen lässt sie ihre denkwürdigsten Liaisons Revue passieren und schwelgt in ihren Erinnerungen. Am Ende des Zirkusabends sitzt sie in einem Käfig und darf gegen Geld von den männlichen Teilnehmer des Publikums angefasst werden.
Max Ophüls‘ letzter Film reflektiert das Leben der Lola Montez, Geliebte zahlreicher berühmter Männer, die sich am Schluss ihrer Tage entwürdigt im Zirkuskäfig gegen Geld anfassen lässt.