Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Lola

Lola

Anzeige

Lola: Rainer Werner Fassbinders Satire aufs Wirtschaftswunderland.

Poster Lola

Lola

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 06.06.2002
  • Dauer: 115 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Studiocanal

Handlung und Hintergrund

In einer westdeutschen Kleinstadt übernimmt 1957 der aus dem Osten geflüchtete von Bohm (Armin Mueller-Stahl) das Baudezernat und möchte der herrschenden Korruption ein Ende bereiten. Die gut funktionierende Maschinerie um den Baulöwen Schuckert (Mario Adorf) wird allerdings nur kurz gestört: Von Bohm verliebt sich in Lola (Barbara Sukowa), den Star des Bordells „Villa Fink“. Nach ihrer Heirat muss von Bohm erkennen, dass er selbst ein Teil des Systems geworden ist.

Zweiter Teil von Rainer Werner Fassbinders „Wirtschaftswunder-Trilogie“ mit dem westdeutschen Kinodebüt des DDR-Schauspielers Armin Mueller-Stahl. Mueller-Stahl wurde für seine Rolle mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet.

In Coburg tanzen 1957 die Honoratioren der Stadt nach der Pfeife von Baulöwe Schuckert, dessen Villa Fink als getarntes Bordell fungiert. Der neue Baudezernent von Bohm, der nicht korrumpierbar ist, wird zum Außenseiter. Er lernt die schöne Marie-Louise kennen, die ein Doppelleben als Kleinstadthure Lola führt, um sich und ihre kleine Tochter durchzubringen. Als Schuckert von Bohm die Augen öffnet, gibt der nach anfänglichem Widerstand auf, arrangiert sich mit Schuckert, heiratet Lola und zieht ins prächtige Eigenheim.

Darsteller und Crew

  • Barbara Sukowa
    Barbara Sukowa
  • Armin Mueller-Stahl
    Armin Mueller-Stahl
  • Mario Adorf
    Mario Adorf
  • Karin Baal
    Karin Baal
  • Prof. Hark Bohm
    Prof. Hark Bohm
  • Rosel Zech
    Rosel Zech
  • Christine Kaufmann
    Christine Kaufmann
  • Günther Kaufmann
    Günther Kaufmann
  • Rainer Will
    Rainer Will
  • Udo Kier
    Udo Kier
  • Rainer Werner Fassbinder
    Rainer Werner Fassbinder
  • Peter Märthesheimer
    Peter Märthesheimer
  • Horst Wendlandt
    Horst Wendlandt
  • Xaver Schwarzenberger
    Xaver Schwarzenberger
  • Matthias Fuchs
  • Helga Feddersen
  • Ivan Desny
  • Elisabeth Volkmann
  • Karl-Heinz von Hassel
  • Y Sa Lo
  • Isolde Barth
  • Karsten Peters
  • Harry Baer
  • Sonja Neudorfer
  • Nino Korda
  • Herbert Steinmetz
  • Raúl Giménez
  • Andrea Heuer
  • Juliane Lorenz
  • Maxim Oswald
  • Helmut Petigk
  • Marita Pleyer
  • Ulrike Vigo
  • Pea Fröhlich
  • Franz Walsch
  • Peer Raben

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Lola: Rainer Werner Fassbinders Satire aufs Wirtschaftswunderland.

    Rainer Werner Fassbinders geniale Satire aufs florierende Wirtschaftswunderland Westdeutschland und die restaurative Atmosphäre der Adenauer-Ära der 50er Jahre ist ein mitreißendes Meisterwerk. Das einfach toll inszenierte Spiel um Liebe, Eifersucht, Ehrlichkeit, Korruption, Heuchelei, fragwürdige Moral, schönen Schein und spießiges Lebensglück ist lustvoll ironische melodramatische Komödie in den Bonbonfarben der Zeit. Mario Adorf steckt als skrupelloser Baulöwe jeden in die Tasche und nimmt seinen Unternehmer aus „Kir Royal“ vorweg.
    Mehr anzeigen