Ostré sledované vlaky: Während des Zweiten Weltkriegs ist die Tschechoslowakei zwar von den Deutschen besetzt, auf dem Lande bekommt man dies aber kaum mit. Hier lebt der kleine Milos, der gerne einmal - wie sein Vater - bei der Bahn arbeiten würde. Sein erster Fuß in diese Tür ist ein Job als Wärter bei einem kleinen Landbahnhof, wo er einen kleinen aber möglicherweise nicht ganz unwichtigen Teil im Kampf gegen die Nazis beisteuert.
Handlung und Hintergrund
In einer Bahnhofsstation in der von Deutschen besetzten Tschechoslowakei sehnt sich der junge Milos Hrma, der als Gleisarbeiter in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters treten will, danach, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Ungeachtet des Krieges und der Widerstände um ihn herum, begibt sich auf eine Reise des sexuellen Erwachens und der Selbstfindung.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jiří Menzel
Darsteller
- Václav Neckář,
- Jitka Scoffin,
- Vladimír Valenta,
- Libuše Havelková,
- Josef Somr,
- Alois Vachek,
- Jitka Zelenohorská,
- Vlastimil Brodský,
- Ferdinand Krůta,
- Květa Fialová,
- Naďa Urbánková,
- Jiří Menzel,
- Václav Fišer,
- Karel Hovorka,
- Jiří Kodet,
- František Husák,
- Jiří Hálek,
- Miloslav Homola,
- Pavla Maršálková,
- Milada Ježková
Drehbuch
- Jiří Menzel,
- Bohumil Hrabal