Während des Zweiten Weltkriegs verübt ein bosnischer Partisan einen Anschlag auf einen deutschen Munitionstransport. Hauptmann Langenau lässt daraufhin 30 männliche Dorfbewohner als Geiseln nehmen und droht mit ihrer Erschießung, wenn man ihm nicht innerhalb einer von ihm gesetzten Frist den Namen des Attentäters mitteilt. Lehrer Mirko versucht mit anderen Partisanen die Geiseln zu befreien, doch die Deutschen haben Verstärkung angefordert.
Liebe, Freiheit und Verrat: Europäisches Kriegsdrama mit internationaler Besetzung.
Kriegsdrama, das 1961 als europäische Koproduktion mit internationaler Besetzung unter der Regie des Italieners Bruno Paolinelli („La suora giovane“) entstand. Der deutsche Hauptmann wird von Peter van Eyck („Rommel ruft Kairo“) verkörpert, der bosnische Partisanenführer vom Amerikaner Mel Ferrer („Krieg und Frieden“). Mit von der Partie ist auch die türkisch-französische Schauspielerin Magali Noël, die mit Ferrer bereits „Weiße Margeriten“ gedreht hatte.