Libertador: Episches Drama und biografisches Portrait des berühmten lateinamerikanischen Freiheitskämpfers und Revolutionärs Simon Bolivar. In prachtvollen Kulissen und unter reger Teilnahme hunderter authentisch kostümierter Statisten nehmen Schlachtengeplänkel, pathetische Ansprachen und romantische Abenteuer ihren bewegten Lauf und gewähren dem Zuschauer einen Blick in die Geschichte, wie er ihn von Hollywood in dieser Ernsthaftigkeit...
Handlung und Hintergrund
Im frühen 19. Jahrhundert reist der auf einer Kakaoplantage seiner nunmehr verstorbenen Eltern aufgewachsene und somit recht begüterte Simon Bolivar mehrfach nach Europa, wo er erstens eine Spanierin heiratet und zweitens mit den Ideen der französischen Revolution in Berührung kommt. Daheim in Venezuela schließt er sich nach dem frühen Tod seiner Frau verschiedenen Widerstandsgruppen gegen die spanische Krone an. Er wird inhaftiert, brefreit, schart Heere um sich, und verhilft letztlich sechs Nationen zur Unabhängigkeit.
Im frühen 19. Jahrhundert avanciert Simon Bolivar, Sohn reicher Plantagenbesitzer, zum Revolutionär und Volksheld. Dramatisches Biopic von Hollywood-Format über den als Befreier Lateinamerikas gefeierten Simon Bolivar.