Carta para o futuro: Der Dokumentarfilm porträtiert eine kubanische Familie und zeichnet so ein bewegendes Gesellschaftsbild und beschreibt das Land 50 Jahre nach der Revolution.
In der kubanischen Familie Torres leben vier Generationen unter einem Dach in Havanna. Entsprechend lebhaft und vielschichtig gestaltet sich da der Lebensalltag in einem schwierigen politischen System: Stromausfälle, mangelhafte Wasserversorgung und Lebensmittelknappheit sind an der Tagesordnung. Da bleibt auch der ein oder andere familiäre Konflikt nicht aus, z. B. wenn der geliebte Sohn sich für ein Leben in Amerika entscheidet. Doch all dies erschüttert niemals die Grundfesten der Familie.
Letter to the Future: Der Dokumentarfilm porträtiert eine kubanische Familie und zeichnet so ein bewegendes Gesellschaftsbild und beschreibt das Land 50 Jahre nach der Revolution.
Über sieben Jahre hinweg hat die Dokumentation von Renato Martins das tägliche Leben der Familie Torres begleitet und lässt Super-8-Aufnahmen und Heimkameraszenen zu einem persönlichen Porträt zusammenfließen. 50 Jahre kubanische Geschichte und der Facettenreichtum eines geheimnisvollen Landes spiegeln sich in einer Familie wider, Patriotismus und Revolution haben auch dort ihre Spuren hinterlassen. Der Zuschauer darf eine liebeswürdige Familie mit einem Leben voller Höhen und Tiefen, Zusammenhalt und menschlicher Wärme kennenlernen.