Im Dezember 1953 brach für die USA ein neues Zeitalter an: Der 27-jährige Hugh Hefner publizierte in Chicago die erste Ausgabe seines neuen Magazins „Playboy“, das mit seiner Mischung aus nackten Tatsachen und journalistisch anspruchsvollen Texten einen bislang nicht dagewesenen Spagat anstrebte. Hefners Rechnung ging auf, der „Playboy“ veränderte die amerikanische Kultur und trat einen weltweiten Siegeszug an. Hefner selbst wurde zum Idol der Männerwelt, nicht zuletzt dank der sagenumwobenen Aktivitäten in seiner Villa „Playboy Mansion“.
Darsteller und Crew
Ingmar Trost
Sammy Davis jr.
Christie Hefner
Hugh M. Hefner
André Schäfer
Marianne Schäfer
Sebastian Lemke
Bernd Meiners
Fritz Busse
Ritchie Staringer
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Let's Play, Boy! Kritik
Let's Play, Boy!: Dokumentation, die der Geschichte des Magazins "Playboy" und seinem Gründer Hugh Hefner gewidmet ist.
Dokumentarfilm von André Schäfer („Lenin kam nur bis Lüdenscheid“) und Ingmar Trost, die der Lebensgeschichte Hugh Hefners folgend das Phänomen „Playboy“ beleuchten. Einblick in die Faszination einer der weltweit bekanntesten Marken bieten Gespräche mit Hefner und dessen Tochter Christie, die seit 1988 die Geschäfte führt, ebenso wie die Besichtigung des „Playboy Mansion“ und Besuche in „Playboy“-Redaktionen in Deutschland, Bulgarien und Brasilien.