Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Lebenskünstler

Lebenskünstler

Anzeige

You Can't Take It with You: Arme Familie trifft auf reiche Familie. Mit James Stuart und Jean Arthur, dritter Regie-Oscar für Frank Capra.

Poster Lebenskünstler

Lebenskünstler

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 22.01.2018
  • Dauer: 120 Min
  • Genre: Komödie
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: unbekannt

Handlung und Hintergrund

Millionärssohn Tom Kirby lernt die unbekümmerte Alice Sycamore kennen und gerät durch sie an eine in vollkommener Harmonie lebende Familie genialer Idioten, die ihr Glück im individuellen Ausleben finden. Er verliebt sich und verzichtet ihretwegen auf sein Erbe. Sein Großvater Anthony P. Kirby kann Tom nicht verstehen und begibt sich in die Wohnung von Alices Großvater Martin Vanderhof. Im Gespräch kommen sich der Banker und der verrückte Kleinbürger näher und stecken ihre Positionen ab. Tom wird Alice heiraten.

Darsteller und Crew

  • Jean Arthur
    Jean Arthur
  • James Stewart
    James Stewart
  • Frank Capra
    Frank Capra
  • Lionel Barrymore
  • Edward Arnold
  • Mischa Auer
  • Ann Miller
  • Spring Byington
  • Samuel S. Hinds
  • Robert Riskin
  • Joseph Walker
  • Dimitri Tiomkin

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Lebenskünstler: Arme Familie trifft auf reiche Familie. Mit James Stuart und Jean Arthur, dritter Regie-Oscar für Frank Capra.

    Typisch humane Komödie von Frank Capra (1897 - 1991), der in seiner Adaption des mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Stücks von George S. Kaufman und Moss Hart verschiedene Lebenshaltungen konfrontiert: „Eine Bank voller Geld und ein Haus voller Liebe“ (Capra in seinen Memoiren). Nicht die Liebesgeschichte zwischen dem jungen James Stewart und Jean Arthur steht im Vordergrund, sondern das humorvolle Duell von Prinzipien. Oscars 1938: Bester Film (Capras zweiter nach „It Happened One Night“), Beste Regie (Capras dritter Regie-Oscar).
    Mehr anzeigen