Langer Samstag: Um es gleich vorwegzunehmen, Gerhard Polt spielt in Hanns Christian Müllers neuem Film nicht mit. Die beiden bayerischen Satire-Künstler zogen es vor, nach jahrelanger Zusammenarbeit einmal getrennte Wege zu gehen. Wie schon in „Kehraus“ beschränkt Müller seine Handlung auf einen einzigen Tag im Jahr. Diesmal ist es der 23. Dezember, ein langer Samstag. Die zentrale Figur des Plots, der - wie bei dieser Art von Filmen...
Filmhandlung und Hintergrund
Um es gleich vorwegzunehmen, Gerhard Polt spielt in Hanns Christian Müllers neuem Film nicht mit. Die beiden bayerischen Satire-Künstler zogen es vor, nach jahrelanger Zusammenarbeit einmal getrennte Wege zu gehen. Wie schon in „Kehraus“ beschränkt Müller seine Handlung auf einen einzigen Tag im Jahr. Diesmal ist es der 23. Dezember, ein langer Samstag. Die zentrale Figur des Plots, der - wie bei dieser Art von Filmen...
Kurz vor dem Weihnachtsfeste wird die Tankstellen-Pächterin Susi Herzog in allerlei turbulente Situationen verwickelt. Denn anstatt im nahegelegenen Poldi-Einkaufszentrum die letzten Dinge vor den Feiertagen regeln zu können, geht an diesem ominösen langen Samstag so ziemlich alles schief. Die Mama nervt am Telefon, der eifersüchtige Gatte pocht auf seine Rechte, das Personal spurt nicht, und dann flattert auch noch die Kündigung des Pachtvertrages ins Haus. Doch gemeinsam mit einem rotzfrechen Musiker mit Punk-Frisur gelingt es Susi nicht nur, den Unbillen des Lebens wacker die Stirn zu bieten, sondern auch dem profitgierigen Geschäftsführer des Poldi-Marktes kräftig eins auszuwischen.
Kurz vor dem Weihnachtsfeste wird die Tankstellen-Pächterin Susi Herzog in allerlei turbulente Situationen verwickelt. Doch gemeinsam mit einem rotzfrechen Musiker gelingt es Susi, den Unbillen des Lebens wacker die Stirn zu bieten.