Der junge Magistrat Pierre Michel wird in den frühen Siebzigerjahren nach Marseille versetzt. Er soll die berühmt-berüchtigte French Connection ausheben, eine Untergrundorganisation, die weltweit für den Handel und Verkauf für Heroin und andere harte Drogen verantwortlich ist. Ihr Anführer ist der als unberührbar geltende Gangster Gaetan Zampa, der natürlich nicht tatenlos zusieht, wie Michel sein Lebenswerk zerstört. Das Ringen zwischen den beiden Männern wird zu einem Kampf auf Leben und Tod.
Ein junger Magistratsbeamter soll in den frühen Siebzigerjahren in Marseille die berühmt-berüchtigte French Connection ausheben. Packender Euro-Thriller im 70s-Look über den wahren Kampf eines einsamen französischen Cops.
Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille Kritik
Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille: Top-besetztes Drama um einen ambitionierten Richter, der Mitte der 1970er Jahre der French Connection, der Drogenmafia, den Kampf erklärt.
Ein ebenso ambitionierter wie atemberaubender Euro-Thriller ist dem französischen Regisseur Cédric Jimenez mit seiner Aufarbeitung eines spektakulären Kriminalfalls aus den Siebzigerjahren gelungen, der bereits die Vorlage für William Friedkins legendäre „French Connection“-Filme bot. Jimenez verlegt die Handlung seines kompetenten Hochglanzwerks nach Frankreich, und anstatt Gene Hackman lässt „The Artist“-Oscar-Gewinner Jean Dujardin seine volle Starpower im Kampf gegen das organisierte Verbrechen aufscheinen. Hammerfilm.