L.A. Without a Map: Luftige, lockere und leichte Liebesgeschichte von Mika Kaurismäki vor dem Hintergrund des Filmbusiness in L.A.
Filmhandlung und Hintergrund
Luftige, lockere und leichte Liebesgeschichte von Mika Kaurismäki vor dem Hintergrund des Filmbusiness in L.A.
Für Barbara hat Richard sein nordenglisches Dorf verlassen und ist nach Los Angeles geflogen, wo seine Liebe als Kellnerin arbeitet. Den ewigen Versprechungen eines Regisseurs, aus ihr einen Star zu machen, setzt Richard sein echtes Gefühl entgegen und schafft es tatsächlich, Die Jungmimin zu heiraten. Doch bis zur wahren Liebe ist es noch ein weiter Weg.
Für die attraktive Barbara hat der junge Richard sein schottisches Dorf verlassen und ist nach Los Angeles geflogen, wo seine Liebe als Kellnerin arbeitet. Dort lernt er nette Leute kennen wie Barbaras Kollegin Julie oder Moss, der Swimming-Pools reinigt, er muss sich aber auch mit zwielichtigen Typen wie dem Fotografen Michael oder Patterson, der seine Ex-Geliebte Barbara unbedingt zum Film-Star machen will, herumschlagen. Trotz alledem schafft es Richard, die Jungmimin zu heiraten. Doch bis zur wahren Liebe ist es noch ein weiter Weg.
Nachdem Richard Barbara zufällig auf dem Friedhof in seinem schottischen Heimatdorf traf, folgt er ihr nach Los Angeles, wo sie als Schauspielerin arbeiten soll. Barbara, die sich als Kellnerin durchschlagen muss, ist von seiner Anhänglichkeit zunächst nur wenig begeistert. Eine leichtfüßige Liebesgeschichte, die Aki-Bruder Mika Kaurismäki für eine Satire auf das Filmgeschäft in Hollywood nutzt.