Anfang der 90er-Jahre ist Kurt Cobain, Kopf der US-Grunge-Band „Nirvana“, als aktueller Rock-Star ein Anti-Held. In dieser Zeit nimmt Musikjournalist Azerrad wiederholt ausführliche Interviews mit ihm auf Tonband auf. Zu Impressionen von Lebensstationen wie Aberdeen (Washington), Seattle berichtet Cobain seine Geschichte: seine mit dem Bruch der Eltern ein jähes Ende nehmende Kindheit; seine Depressivität, die Drogen; die richtige Band und die vermeintlich richtige Frau; sein Erfolg mitsamt Schattenseiten.
Kurt Cobain: About a Son: Die tragische Ikone der Grunge-Bewegung, porträtiert in Selbstaussagen.
AJ Schnack greift für diese Doku über Kurt Cobain auf von Michael Azerrad gesammeltes Material zurück. Jenes verwandte Letzterer zur Erstellung der Band-Biografie „Come as you are: The Story of Nirvana“. Zu visueller Untermalung und zu Musik, unter anderem aus dem „Nirvana“-Umfeld, ist Cobains Stimme zu hören, der hier quasi seine gesamte Lebensgeschichte zu Protokoll gibt, vom Anfang - bis zum Ende: denn nicht lange nach Abschluss der Aufzeichnungen begeht der Künstler Selbstmord.