Im Jahr 1812 sieht sich der amerikanische General Andrew Jackson vor die Aufgabe gestellt, New Orleans gegen eine zahlenmäßig weit überlegene englische Schiffsflotte zu verteidigen. Zwischen beiden Fronten steht der Pirat Jean Lafitte, der eigentlich zur Unterstützung der Amerikaner tendiert, beim Gouverneur von New Orleans aber eher schlecht angesehen ist. Nach einem Überfall auf ein amerikanisches Schiff lässt der Gouverneur Lafittes Insel Barataria angreifen und scheint sich so selbst um dessen Hilfe zu bringen.
König der Freibeuter: Cecil B. DeMille lässt seinen Schwiegersohn Anthony Quinn ein Remake seines Piratenfilms "Der Freibeuter von Louisiana" inszenieren.
Einzige Regiearbeit von Anthony Quinn („Viva Zapata“), der für seinen dem Tod nahen Schwiegervater Cecil B. DeMille ein Remake von dessen „Der Freibeuter von Louisiana“ (1938) inszenierte. Quinn hatte selbst im Original mitgespielt und konnte für diese halbwahre Geschichte um die Rolle eines Piraten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auf Stars wie Yul Brynner, Charlton Heston und Charles Boyer zurückgreifen. Für das eher auf Dekorationszwecke reduzierte weibliche Element sind Claire Bloom und Inger Stevens verantwortlich.