Nach dem Zweiten Weltkrieg, kurz vor der Staatsgründung Israels: Judith konnte dem Konzentrationslager entfliehen und befindet sich nun auf der Flucht nach Palästina. Ihr Ex-Mann ist ein Nazi-General, der sie seinerzeit aus rassistischen Gründen verstoßen hat und nun als Militärberater in Syrien Kenntnis der arabischen Angriffspläne hat. Um sich an ihm zu rächen, und um die jüdische „Haganah“-Organisation zu unterstützen, hilft sie, Kontakt zu ihm herzustellen.
Judith: Drama, das die biblische Geschichte der Judith als Vorlage für eine Episode aus der Kampfzeit vor der Staatsgründung Israels nimmt.
Ein Update der biblischen Geschichte der Judith, verlagert in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, vor der Staatsgründung Israels, etwa um 1947/48 herum. Darstellerisch eine Glanzleistung, inszenatorisch ein wenig einseitig und mit einer Portion zu viel Hollywoodglanz. So darf sich zum Beispiel Hauptdarstellerin Sophia Loren ausschließlich perfekt geschminkt durch den Film bewegen.