Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. James Bond 007: Feuerball

James Bond 007: Feuerball

Anzeige

Thunderball: Der seinerzeit im Kino erfolgreichste Bond: 007 tritt auf den Bahamas gegen SPECTRE an, die einen Bomber mit Nuklearraketen in ihre Gewalt gebracht haben.

„James Bond 007: Feuerball“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Coup für SPECTRE: Die Verbrecherorganisation bringt einen Vulcan-Bomber mit zwei Nuklearraketen an Bord in ihre Gewalt und droht der britischen Regierung: Wenn man nicht binnen sieben Tagen eine Summe von 100 Millionen Pfund berappt, soll eine Großstadt der westlichen Hemisphäre vernichtet werden. Vier Tage Zeit bleiben James Bond, den Irrsinn zu stoppen. Auf den Bahamas gerät er an den diabolischen Emilio Largo, zweiter Mann bei SPECTRE, und dessen Gespielin Domino, die sich tatsächlich mit Racheplänen trägt.

Ein Syndikat will mit zwei Atombomben Lösegeld erpressen. Es droht mit der Vernichtung zweier Städte. James Bond greift ein.

News und Stories

Darsteller und Crew

  • Sir Sean Connery
    Sir Sean Connery
  • Desmond Llewelyn
    Desmond Llewelyn
  • John Barry
    John Barry
  • Claudine Auger
  • Luciana Paluzzi
  • Adolfo Celi
  • Rick Van Nutter
  • Molly Peters
  • Bernard Lee
  • Lois Maxwell
  • Terence Young
  • Richard Maibaum
  • John Hopkins
  • Harry Saltzman
  • Albert R. Broccoli
  • Kevin McClory
  • Ted Moore

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,2
9 Bewertungen
5Sterne
 
(4)
4Sterne
 
(3)
3Sterne
 
(2)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • James Bond 007: Feuerball: Der seinerzeit im Kino erfolgreichste Bond: 007 tritt auf den Bahamas gegen SPECTRE an, die einen Bomber mit Nuklearraketen in ihre Gewalt gebracht haben.

    Seinerzeit war „Feuerball“, der vierte Film der Bond-Reihe nach Motiven von Ian Fleming, an den Kinokassen der erfolgreichste der Serie. Es war Sean Connerys bevorzugter Bond-Film und der erste, der in Widescreen gedreht wurde, in dem Bond nicht raucht und in dem Connery im Vorspann selbst zu sehen ist, wie er seine Waffe in Richtung Kamera abfeuert. Wegen legaler Probleme durften Albert R. Broccoli und Harry Saltzman nicht als Produzenten genannt werden. Aus dem gleichen Grund konnte 19 Jahre später mit „Sag niemals nie“ ein Remake gedreht werden, mit dem Broccolis nichts zu tun hatten.
    Mehr anzeigen