Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London

Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London


Anzeige

Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London: Die Geschichte des nie gefassten Jack the Ripper, der 1885 in London sechs Prostituierte bestialisch ermordet hat, in der Version von Jess Franco.

Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London

  • Kinostart: 01.10.1976
  • Dauer: 91 Min
  • Genre: Horrorfilm
  • FSK: ab 18
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Avis

Handlung und Hintergrund

1885 in London: Dennis Orloff ist tagsüber Arzt, nachts Jack the Ripper, der Londons Prostituierte auf denkbar sadistische Art und Weise um die Ecke bringt. Mit Hilfe seiner geistig behinderten Magd zerstückelt er die Leichen und versenkt sie in der Themse. Erst als Scotland-Yard-Inspektor Selby seine Freundin Cynthia als Lockvogel opfert, kann er dem Killer selbst zu Leibe rücken.

Die Geschichte des Londoner Massenmörders - keiner wußte wer er war, keiner wußte wie er aussah.

Anzeige

Darsteller und Crew

  • Klaus Kinski
    Klaus Kinski
  • Erwin C. Dietrich
    Erwin C. Dietrich
  • Josephine Chaplin
  • Herbert Fux
  • Andreas Mannkopff
  • Lina Romay
  • Nikola Weisse
  • Ursula von Wiese
  • Jess Franco
  • Max Dora
  • Peter Baumgartner
  • Peter Spoerri
  • Marie-Luise Buschke
  • Walter Baumgartner

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London: Die Geschichte des nie gefassten Jack the Ripper, der 1885 in London sechs Prostituierte bestialisch ermordet hat, in der Version von Jess Franco.

    Dank Regisseur Jess Franco die Ripper-Verfilmung mit dem eindeutig höchsten Exploitation-Faktor. Er stellt dem Zuschauer gleich nach dem Vorspann Klaus Kinski als Killer vor und folgt diesem bei jedem seiner blutrünstigen Morde. Neben Kinski ist Francos Lieblingsschauspielerin Lina Romay als Opfer dabei, dem am grausamsten mitgespielt wird, sowie Andreas Mannkopff als etwas zu trotteliger Inspektor und der sehr komische Herbert Fux. Alternativtitel der geschnittenen deutschen Version: „Der Dirnenmörder von London“.
    Mehr anzeigen