InAlienable: Origineller SF-Thriller, mit wenig Geld und etwas Hilfe guter Freunde unterhaltsam angerichtet nach einem Drehbuch des „Star Trek“-Crew-Members Walter Koenig in einer Inszenierung des Effektspezialisten Robert Dyke („Moontrap“). Auf eine erste Hälfte, die weitgehend noch wie ein typischer Alien-Invasionsthriller funktioniert, folgt eine zweite, in welcher der Held (Richard Hatch aus „Battlestar Galactica“) das Leben...
Handlung und Hintergrund
Der geniale Doktor Eric Norris forscht in Diensten eines Pharmakonzerns und für einen Chef, der ihn verachtet, inmitten eines Labors voller Versuchsaffen an einem Impfstoff gegen AIDS. Vor einiger Zeit hat Norris seine Familie verloren, woran er sich selbst die Schuld gibt, und weshalb er bisher jeden zaghaften Annäherungsversuch seiner hübschen Laborassistentin geflissentlich ignorierte. Bis gestern. Dann jedoch macht Norris eine erschreckende Entdeckung: Ein fremder Organismus wächst in seinem Körper. Fast ist es, als sei er schwanger.
Ein Wissenschaftler infiziert sich mit einem außerirdischen Organismus und bringt ein gesundes Alien zur Welt. Ambitionierter, origineller SF-Thriller.