Eine Geburtsklinik in Wien ist der Schauplatz der Dokumentation, die ganz unvermittelt mit einer Szene eines Babys im Brutkasten beginnt, um dann sowohl alltägliche klinische und organisatorische Vorbereitungen als auch den Ablauf der eigentlichen Geburt zu zeigen. Ganz frei von Kommentaren oder Interviews wird ein großes Panorama des Geburtsalltags entworfen, das sowohl die tägliche Routine des dort arbeitenden Personals als auch das ganz individuelle und oft dramatische Erlebnis der Gebärenden umfasst.
In die Welt: Dokumentation über eine Geburtsklinik in Wien und das tägliche Wunder neuen Lebens.
Constantin Wulffs „In die Welt“ gewann in Graz den Diagonale-Preis 2009 für den besten österreichischen Dokumentarfilm 2008/09 und wurde vor allem wegen seiner Manier des „Direct Cinema“, bei dem die Szenen nüchtern und beobachtend gefilmt sind, gerühmt. Respektvoll und dennoch neutral wird das Thema Geburt in seiner Ganzheit und gleichwohl als Drama wie als Lebensglück beleuchtet. Dabei bleibt dem Zuschauer durch die objektive Machart stets der Raum für den eigenen Blickwinkel auf das Geschehen erhalten.