Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Im Banne des Unheimlichen

Im Banne des Unheimlichen

Anzeige

Im Banne des Unheimlichen: Der Wallace-Reihe geht weiter die Luft aus. Anstatt Spannung erzeugt Alfred Vohrers bestenfalls dienstbeflissene Regie mittlerweile immer mehr für unfreiwillige Komik. Sigfried Schürenbergs Sir John wird in Rente geschickt und hier von Hubert von Meyerinck ersetzt. Joachim Fuchsberger fällt durch zunehmende Nachlässigkeit auf.

Poster Edgar Wallace - Im Banne des Unheimlichen

Im Banne des Unheimlichen

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 26.04.1968
  • Dauer: 88 Min
  • Genre: Kriminalfilm
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Constantin

Handlung und Hintergrund

Der bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Sir Oliver Ramsey wird zu Grabe getragen, als ein unheimliches Lachen aus dem Sarg ertönt. Sein Bruder, Sir Cecil, glaubt nicht, dass sein Bruder wirklich tot ist, sondern hält ihn vielmehr für den Mörder des Familienanwalts Dr. Merryl und fürchtet um das eigene Leben. Inspektor Higgins und die Journalistin Peggy Ward entdecken einige Intrigen um Sir Cecil, der dem Wahnsinn immer näher ist.

Bei seinem eigenen Begräbnis ertönt das Gelächter des totgeglaubten Adligen und hat eine Reihe von Morden zur Folge.

Anzeige

Darsteller und Crew

  • Joachim Fuchsberger
    Joachim Fuchsberger
  • Pinkas Braun
    Pinkas Braun
  • Siegfried Rauch
    Siegfried Rauch
  • Horst Wendlandt
    Horst Wendlandt
  • Peter Thomas
    Peter Thomas
  • Siv Mattson
  • Wolfgang Kieling
  • Peter Mosbacher
  • Ilse Pagé
  • Wolfgang Spier
  • Alfred Vohrer
  • Ladislas Fodor
  • Karl Löb
  • Jutta Hering

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,7
7 Bewertungen
5Sterne
 
(6)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(1)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Der Wallace-Reihe geht weiter die Luft aus. Anstatt Spannung erzeugt Alfred Vohrers bestenfalls dienstbeflissene Regie mittlerweile immer mehr für unfreiwillige Komik. Sigfried Schürenbergs Sir John wird in Rente geschickt und hier von Hubert von Meyerinck ersetzt. Joachim Fuchsberger fällt durch zunehmende Nachlässigkeit auf.
    Mehr anzeigen