Io sono l'amore: Eine reiche Fabrikantenfrau mit erwachsenen Kindern verliebt sich in einen Koch in dieser kunstvollen Familienchronik, die zur Geschichte einer Amour Fou wird.

Handlung und Hintergrund
Wer zum Recchi-Clan gehört, der hat es geschafft. Die einflussreiche Mailänder-Modedynastie hat Luxus und Macht im Überfluss. So auch Emma, die das Oberhaupt der Familie geheiratet hat und mittlerweile drei erwachsene Kinder vorweisen kann. Angehoben und fast schon weltfremd taumelt sie durch Banketts und Bälle, trotz des Überflusses aber immer noch auf der Suche nach Erfüllung. Die scheint ihr Antonio, der Koch, bieten zu können. Er verzaubert die Frau zunächst mit seinen Kochkünsten und schließlich auch mit sich selbst und öffnet dadurch Emma die Augen.
Wer zum Recchi-Clan gehört, hat es geschafft. Die Mailänder-Modedynastie hat Luxus und Macht im Überfluss. So auch Emma, die das Oberhaupt der Familie geheiratet hat und drei erwachsene Kinder vorweisen kann. Abgehoben taumelt sie durch Banketts und Bälle, trotz des Überflusses aber immer noch auf der Suche nach Erfüllung. Die scheint ihr der innovative Koch Antonio, ein Freund ihres Sohnes, bieten zu können. Er verzaubert die Frau mit seinen Kochkünsten und schließlich auch mit sich selbst und öffnet dadurch Emma die Augen.
In Mailänder Modedynastie Eingeheiratete sucht ob des Überflusses nach Erfüllung und findet sie bei einem Koch. Spröde-rauschhafter Kunstfilm von Luca Guadagnino („Melissa P.“) mit der unvergleichlichen Tilda Swinton.