Anzeige
Anzeige

Gina Gershon trainierte sich italienischen Akzent und einen neuen Gang an für die Darstellung von Donatella Versace, dem unbestrittenen Mittelpunkt dieses fürs amerikanische Fernsehen entstandenen Familiendramas nach Facts. Wie so oft im Falle von Lifetime-Produktionen kaum allzu tiefgründig und nah am Boulevard gebaut, doch Gershons engagierte Vorstellung adelt die Angelegenheit. Raquel Welch hat eine Nebenrolle in...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den 90er Jahren arbeitet Donatella Versace für ihren berühmten Bruder, den Modedesigner Gianni, fühlt sich aber in ihrer Kreativität weder anerkannt noch gefördert. Als Gianni Versace 1997 ermordet wird, droht das Imperium zu zerfallen. Doch nun schlägt die Stunde von Donatella. Kurzerhand ergreift das Steuer und beginnt, kritisch beäugt von Giannis Weggefährten, den Medien und der Konkurrenz, eigene Kollektionen zu entwerfen. Doch der Stress hat seinen Preis: Donatella greift zu Drogen und entfremdet sich von Mann und Tochter.

Als 1997 ihr Bruder Opfer eines Verbrechens wird, muss Donatella Versace das Modeimperium im Alleingang retten. Gina Gershon überzeugt auf ganzer Linie als Heldin dieses fürs TV produzierten Familien- und Gesellschaftsdramas.

Kritikerrezensionen

  • Gina Gershon trainierte sich italienischen Akzent und einen neuen Gang an für die Darstellung von Donatella Versace, dem unbestrittenen Mittelpunkt dieses fürs amerikanische Fernsehen entstandenen Familiendramas nach Facts. Wie so oft im Falle von Lifetime-Produktionen kaum allzu tiefgründig und nah am Boulevard gebaut, doch Gershons engagierte Vorstellung adelt die Angelegenheit. Raquel Welch hat eine Nebenrolle in diesem Tipp für Modefreunde und Yellow-Press-Leser.
    Mehr anzeigen
Anzeige