Tu: Preisgekröntes Drama aus Kroatien, in dem die Geschichten von sechs Menschen aus Zagreb wie zufällig miteinander verbunden werden.

Hier
Handlung und Hintergrund
In der kroatischen Hauptstadt Zagreb suchen sechs mehr oder minder durch den Krieg geschädigte Charaktere ihren Weg durchs Leben. Der alte Josip (Zlatko Crnkovic) gewinnt dabei neue Perspektiven durch eine junge Exilkroatin aus dem nahen und doch so fernen Deutschland. Die drogenabhängige Duda (Marija Tadic) möchte sich mit ihrer Familie versöhnen. Ähnlich ergeht es dem desillusionierten Krieger, dem sein Sohn fremd wurde, während ein einst erfolgreicher Schauspieler die Gedanken an bessere Tage in Alkohol ertränkt.
In geschickt miteinander verflochtenen Geschichten gewährt der preisgekrönte kroatische Filmemacher Zrinko Ogresta einen tiefen Blick in die irritierte Seelenlandschaft einer Nachkriegsgesellschaft im Umbruch.
Sechs Geschichten um sechs Menschen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb, die sich wie zufällig begegnen: Eine Drogenabhängige, die Geld für den nächsten Schuss erbettelt; ein alter Mann, der einer „Diasporakroatin“ begegnet; ein Schauspieler, der die Nacht mit Alkohol unter den Ärmsten verbringt; ein Ex-Soldat, der seinen Sohn sucht; ein Mann, der nicht schlafen kann.