Zum jüdischen Sukkot-Fest stehen der gläubige Jerusalemer Moshe und Ehefrau Malli vor Problemen. Einerseits wünschen sich die beiden eigentlich ein Kind, andererseits können sie aber nicht einmal auch nur die Erfüllung der Pflichten des jetzigen Fests finanzieren. Zu letzteren zählt die Aufnahme von Gästen, die an den Feiertagen an die eigene Tür klopfen. Als sie sich ihrer akutesten Sorge auf wunderbare Weise entledigt sehen, stellen sich nun zwei Gastfreundschaft suchende Besucher ein.
Darsteller und Crew
Shuli Rand
Michal Bat Sheva Rand
Shaoul Mizrahi
Ilan Gannai
Avraham Abutbul
Yonathan Danino
Daniel Dayan
Daniel Rand
Michael Vaigel
Yizhak Levkovits
Shmuel Ovadia
Gidi Dar
Raphi Bukaee
Amit Yasur
Yitzhak Sehayek
Nadav Harel
Nathaniel Méchaly
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Ha-Ushpizin Kritik
Ha-Ushpizin: Ein jüdisches Ehepaar scheint in seinen Begünstigungen wie Bedrängnissen mit dem Wirken Gottes konfrontiert.
Gidi Dar („Eddie King“) drehte das israelische Drama mit komödiantischen Elementen von 2004 nach einem Skript von Shuli Rand. Letzterer übernahm - nachdem sein Rabbi es erlaubt hatte - zugleich die männliche Hauptrolle, in der weiblichen ist seine Ehepartnerin Michal Bat Sheva Rand zu sehen. An der Entstehung des Films waren ganz mit Bedacht auch streng orthodoxe Juden beteiligt. Sukkot wird unter anderem auf die Flucht der Israeliten aus Ägypten bezogen, als eine Situation ohne existenzielle Absicherung.