Filmhandlung und Hintergrund
Ein zwölfjähriges Mädchen erlebt in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges das Ende seiner Kindheit.
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wird die 12-jährige Gudrun von ihrer Mutter zu ihrer Großmutter aufs Land abgeschoben, damit die Mutter ungestört ihr außereheliches Verhältnis mit einem SS-Offizier pflegen kann. Gudrun freundet sich mit dem aus der Hitler-Jugend ausgeschlossenen Pfarrersohn Fritz an, dem sie eines Tages ihr größtes Geheimnis anvertraut: ihr von der Ostfront desertierter Vater hält sich bei der Großmutter versteckt. Fritz sieht eine Gelegenheit, wieder in die HJ aufgenommen zu werden…
Kommentare