Geisha vs ninja: Von den Leuten, die den eindrucksvollen „Death Trance“ schufen, stammt auch dieses japanische Kimono-und-Degen-Abenteuer, das uns weismachen will, es hätte ein Zeit gegeben, in der in Japan junge hübsche Unterhaltungskünstlerinnen gleichberechtigt mit und gegen Samurai gefochten. Und gegen alle möglichen Totschläger, die so ein Samurai erstmal zum Schutze einer solchen Frau entgegen schickt. Schnörkelloser Kampfreigen...
Filmhandlung und Hintergrund
Von den Leuten, die den eindrucksvollen „Death Trance“ schufen, stammt auch dieses japanische Kimono-und-Degen-Abenteuer, das uns weismachen will, es hätte ein Zeit gegeben, in der in Japan junge hübsche Unterhaltungskünstlerinnen gleichberechtigt mit und gegen Samurai gefochten. Und gegen alle möglichen Totschläger, die so ein Samurai erstmal zum Schutze einer solchen Frau entgegen schickt. Schnörkelloser Kampfreigen...
Kotomis Vater wurde vom alten Weggefährten getötet, als Kotomi noch ein Dreikäsehoch war. Dafür hat Kotomi Rache geschworen, und die nimmt sie jetzt, wo sie sich zur Geisha samt komplexer Kriegskünstlerin hat ausbilden lassen. Doch ihr Erzfeind ist auf der Hut, schickt seiner Nemesis seine Leibwächter, gedungene Mörder, Geisterbeschwörer und mit allerhand Geheimwaffen operierenden Ninjas entgegen. Kotomi räumt sie alle aus dem Weg, bis sie dem Mörder gegenüber steht. Der aber hat eine Überraschung für Kotomi.
Geisha Kotomi kann besser fechten als Tee kochen und nimmt es mit dem Mörder ihres Vaters und dessen ganzer riesiger Rasselbande auf. Actiongeladenes Schwertkampfgemetzel ohne Schnörkel und Bremse.