Anzeige
Anzeige
Poster

Gantz: Perfect Answer: Mit dem überragenden ersten Teil kann die Manga-Verfilmung „Gantz - Die ultimative Antwort“ nicht mithalten, dafür ist die dargestellte Welt mittlerweile zu verzweigt und ausufernd. Dennoch werden Fans von hochkarätiger japanischer Action auf ihre Kosten kommen, zumal nach etwas verhaltenem Anfang auch die Kampf- und Effektszenen wieder all das bieten, was man sich nach dem ersten „Gantz“ erhoffen durfte. Das Budget...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Kei hat den Tod seines besten Freundes Kato beim Kampf gegen einen übermächtigen Außerirdischen immer noch nicht verwunden. Verzweifelt jagt er im Auftrag von Gantz in einem Paralleluniversum ein Alien nach dem anderen: Mit jedem Sieg sammelt er Punkte. Wenn er 100 Punkte hat, kann er Kato wieder zum Leben erwecken. Unerwartete Verwirrung bricht aus, als Eriko ihrerseits den Auftrag von einem Mini-Gantz erhält, in der realen Welt Jagd auf Menschen zu machen. Zudem beginnt ein Privatdetektiv, in der Geheimwelt herumzuschnüffeln.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Shinsuke Sato
Produzent
  • Takahiro Sato
Darsteller
  • Kazunari Ninomiya,
  • Kenichi Matsuyama,
  • Yuriko Yoshitaka,
  • Ayumi Ito,
  • Kanata Hongo,
  • Kensuke Chisaka,
  • Go Ayano,
  • Shigeru Okuse,
  • Yasuyuki Hirano,
  • Masafumi Oishi,
  • Kyoji Kamui,
  • Masanobu Sakata,
  • Naho Toda,
  • Ryuya Wakaba,
  • Takayuki Yamada,
  • Tomokazu Koshimura,
  • Tomoro Taguchi,
  • Yûko Genkaku,
  • Yurie Midori,
  • Kazuyuki Asano
Drehbuch
  • Yusuke Watanabe

Kritikerrezensionen

  • Mit dem überragenden ersten Teil kann die Manga-Verfilmung „Gantz - Die ultimative Antwort“ nicht mithalten, dafür ist die dargestellte Welt mittlerweile zu verzweigt und ausufernd. Dennoch werden Fans von hochkarätiger japanischer Action auf ihre Kosten kommen, zumal nach etwas verhaltenem Anfang auch die Kampf- und Effektszenen wieder all das bieten, was man sich nach dem ersten „Gantz“ erhoffen durfte. Das Budget von angeblich mehr als 20 Mio. Dollar sieht man dem Film jedenfalls an. Für die Kultecke mehr als empfehlenswert.
    Mehr anzeigen
Anzeige