Fünf Episoden: In „Der Vagabund und die Gerechtigkeit“ versucht ein Obdachloser ins Gefängnis gesteckt zu werden, um dem harten New Yorker Winter entgehen zu können. In „Die alte Schuld“ verdächtigt ein Polizist einen Jugendfreund, dem er noch Geld schuldet, des Mordes. In „Das letzte Blatt“ verliert eine an Lungenentzündung erkrankte junge Frau ihren Lebenswillen, während die Blätter von einem Baum fallen. In „Das Lösegeld“ müssen zwei Kidnapper erkennen, dass sie sich mit einem entführten Jungen mehr aufgehalst haben, als sie ertragen können. In „Das Geschenk der Liebe“ versucht ein junges Paar, sich gegenseitig ihrer Liebe würdige Weihnachtsgeschenke zu besorgen.
Fünf Perlen: Beeindruckender Episodenfilm, für den fünf namhafte Regisseure Kurzgeschichten des Schriftstellers O. Henry inszenierten.
Beeindruckender Episodenfilm, für den im Original der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck fünf Kurzgeschichten seines Kollegen O. Henry einleitet. Inszeniert wurden die Episoden von den namhaften Regisseuren Henry Koster, Henry Hathaway, Jean Negulesco, Howard Hawks und Henry King, wobei diejenigen von Koster („Der Vagabund und die Gerechtigkeit“) und Hawks („Das Lösegeld“) von Komik geprägt sind, während in den anderen die Tragik überwiegt. Allen gemeinsam ist die am Ende jeweils eintretende ironische Fügung des Schicksals. Zu sehen sind Stars wie Charles Laughton, Richard Widmark, Anne Baxter und Marilyn Monroe. Letztere allerdings nur sehr, sehr kurz.