Friedrich II., König von Preußen, oder kurz der „Alte Fritz“, gehörte zu den bedeutendsten deutschen Herrschern - und gleichzeitig zu den umstrittensten. In dem Doku-Drama werden die zentralen Lebensstationen des Preußen-Königs nachgezeichnet, seine unterschiedlichen Interessen und Begabungen dokumentiert und sein ambivalentes Wesen beleuchtet. Dabei entstand eine Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm mit fiktionalen Sequenzen, Animationen und Kommentaren renommierter Experten und Historiker.
Friedrich - Ein deutscher König: Doku-Drama über den legendären Preußen-König Friedrich II.
Den 300. Geburtstag des Preußen-Königs Friedrich II. nahmen das Erste und Arte zum Anlass, dieses aufwändige Doku-Drama über den legendären Herrscher zu produzieren. Buch und Regie für die äußerst unterhaltsame Geschichtsstunde stammen von Yury Winterberg und Jan Peter, die in der Vergangenheit bereits historische Dokumentationsreihen wie „Mätressen“, „Damals nach der DDR“ oder „Mein Deutschland“ realisierten. Ebenso innovativ wie an die Form des Doku-Dramas gingen die Verantwortlichen mit der Besetzungsfrage für die Titelrolle um: Kein Mann, sondern ein Mutter-Tochter-Gespann glänzt als Preußen-König. Während Anna Thalbach den Kronprinzen und jungen König spielt, schlüpft ihre Mutter Katharina Thalbach in die Rolle des „Alten Fritz“.