Filmhandlung und Hintergrund
Regiemeister Roman Polanski hat in bester Hitchcock-Manier einen spannenden Thriller inszeniert, in dem Harrison Ford („Indiana Jones“) überzeugend einen Amerikaner in Paris spielt, dessen Situiertheit Stück für Stück demontiert wird. Souverän gelingt es Polanski, die französische Weltstadt kinogerecht und dennoch nicht stereotyp vorzuführen. Die klug gemachte Unterhaltung mit Tiefgang und vielen Teilbotschaften...
Die Frau des amerikanischen Herzchirurgen Walker verschwindet spurlos aus ihrem Pariser Hotelzimmer. Walker macht sich in der fremden Stadt auf die Suche. Ein versehentlich vertauschter Koffer vom Flughafen bringt einen Anhaltspunkt. Er findet die Besitzerin, eine Französin, die für dunkle Gestalten einen Bombenzünder ins Land geschmuggelt hat. Zu zweit nehmen sie Kontakt mit den Waffenschiebern auf. Als nach wilder Jagd durchs nächtliche Paris das große Shootout naht, stirbt die junge Frau im Kugelhagel. Walker freilich hat die Gemahlin wieder in den Armen.
Die Frau des amerikanischen Herzchirurgen Walker verschwindet spurlos aus ihrem Pariser Hotelzimmer. Walker macht sich in der fremden Stadt auf die Suche. Ein versehentlich vertauschter Koffer vom Flughafen bringt einen Anhaltspunkt…