Der britische Geheimagent Harry Palmer soll in Berlin einen überlaufwilligen sowjetischen Oberst in den Westen bringen. Er läuft in eine Falle. Palmer trifft auf einen ehemaligen Freund, der als Doppelagent für den israelischen Geheimdienst arbeitet. Chefin dieses Rings ist eine als Journalistin getarnte Agentin, die auf der Spur von Nazi-Geldern ist und sie ausfindig macht. Als der Oberst ermordet wird, findet Palmer die Zusammenhänge heraus und lässt seinen Verräter-Freund an der Mauer vor die Gewehre der Grenzer laufen.
Darsteller und Crew
Sir Michael Caine
Paul Hubschmid
Marthe Keller
Oscar Homolka
Eva Renzi
Guy Doleman
Hugh Burden
Thomas Holtzmann
Günter Meisner
Heinz Schubert
Wolfgang Völz
Klaus Jepsen
Rainer Brandt
Ira Hagen
Guy Hamilton
Evan Jones
Harry Saltzman
Charles Kasher
Otto Heller
Konrad Elfers
Kritiken und Bewertungen
3,7
3 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(1)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Finale in Berlin Kritik
Finale in Berlin: Michael Caine wird als Agent im Kalten Krieg ausgetrickst.
Der zweite Spionage-Thriller aus der nach den Romanen von Len Deighton entstandenen Trilogie („Ipcress - Streng geheim“, „Das Milliarden-Dollar-Gehirn“) um den von Michael Caine verkörperten Agenten Harry Palmer. Caine spielt ihn als lakonischen desillusionierten Beamten mit Rachegedanken und offensichtlicher Abscheu vor dem Auftrag. Regie führte der mit dem James-Bond-007-Film „Goldfinger“ im Genre bewährte Guy Hamilton („Leben und sterben lassen“). Gedreht wurde an Originalschauplätzen im damals noch geteilten Berlin.