„Die Feuerzangenbowle“: Vom Alkohol an einem Herrenabend animiert, beschließt der erfolgreiche Schriftsteller Pfeiffer, Versäumtes nachzuholen und sich als Primaner getarnt auf das Gymnasium einer Kleinstadt zu begeben. „Der Hauptmann von Köpenick“: Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Schuster Voigt kauft beim Trödler eine alte Hauptmanns-Uniform. Die Unterwürfigkeit, die man ihm fortan entgegenbringt, verleitet ihn nicht nur dazu, Bürgermeister und Stadtkämmerer von Köpenick verhaften zu lassen, sondern auch dazu, die Stadtkasse zu beschlagnahmen.
Filmlegende Heinz Rühmann: Zwei Filmklassiker mit Heinz Rühmann als falscher Oberprimaner und angeblicher Hauptmann.
Zwei Klassiker mit Heinz Rühmann, der mit falscher Identität für Aufregung sorgt. Im Lustspiel-Evergreen „Die Feuerzangenbowle“ (1944) tobt er sich als angeblicher Oberprimaner an einem kleinstädtischen Gymnasium aus, wird zum Schrecken der Lehrer und verliebt sich in die Tochter des Direktors. Nach einem eher erfolglosen Nachkriegsjahrzehnt gelang ihm 1956 als „Hauptmann von Köpenick“ verkleidet in Helmut Käutners Adaption des gleichnamigen Theaterstücks von Carl Zuckmayer ein großes Comeback, mit dem er einmal mehr seine Paraderolle vom kleinen Mann in Nöten variierte.