Fairy Tale: A True Story: Existieren sie tatsächlich oder sind sie lediglich das Produkt einer von traumatischen Ereignissen evozierten Fantasie? Gemeint sind bezaubernde Elfenwesen, die im Mittelpunkt dieses Films, vordergründig ein Märchen, tatsächlich ein glaubensphilosophisches Drama für Kinder und Erwachsene, stehen. Die Geschichte der möglichen Entdeckung dieser geflügelten Minikreaturen beruht auf einer wahren Begebenheit im England...
Filmhandlung und Hintergrund
Existieren sie tatsächlich oder sind sie lediglich das Produkt einer von traumatischen Ereignissen evozierten Fantasie? Gemeint sind bezaubernde Elfenwesen, die im Mittelpunkt dieses Films, vordergründig ein Märchen, tatsächlich ein glaubensphilosophisches Drama für Kinder und Erwachsene, stehen. Die Geschichte der möglichen Entdeckung dieser geflügelten Minikreaturen beruht auf einer wahren Begebenheit im England...
Frances, deren Vater im Krieg vermißt ist, wird von der Familie ihrer Cousine Elsie 1917 in Yorkshire aufgenommen. Die fantasievollen Mädels glauben fest an Elfen und lassen sich von der Kriegswirklichkeit nicht einschüchtern. Es gelingt ihnen sogar, die Fabelwesen auf Foto zu bannen. Sherlock-Holmes-Erfinder Doyle veröffentlicht es dankbar als Beweis ihrer Existenz in seinem Magazin. Von Entfesselungskünstler Houdini erntet er deswegen harsche Kritik.
Frances und ihre Cousine lassen sich durch die Kriegswirklichkeit nicht erschüttern. Als sie Elfen auf ein Foto bannen können, wird es sogar veröffentlicht. Ein Märchen und Zeitporträt des 1. Weltkriegs; nicht nur für junges Publikum.