Anzeige
Anzeige

Evilenko: Die Sowjetunion Mitte der 80er Jahre: Der verheiratete Lehrer Andrej Evilenko (Malcolm McDowell) wird aus dem Schuldienst entlassen, nachdem er versucht hat eine Schülerin zu vergewaltigen. Von diesem Moment an, gerät er völlig außer Kontrolle und beginnt im Verborgenen zahlreiche Kinder und Frauen zu vergewaltigen und grausam zu töten. Da es in der UdSSR gerade zu erheblichen politischen Veränderungen kommt, die...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In der Sowjetunion der Mitt-80er gehen politische Veränderungen vor, mit denen der erzkommunistische Hochschullehrer Andrej Evilenko keineswegs einverstanden ist. Als er seinen Job verliert, weil er ein Mädchen sexuell belästigte, behauptet er, seiner politischen Überzeugung wegen verfolgt zu werden und heuert beim KGB an. In den folgenden zwei Jahren missbraucht und tötet er über 50 Kinder. Ein abgebrühter Polizist und ein pädophiler Psychologe kommen ihm auf die Schliche, doch Evilenko bleibt gefährlich.

In der Ukraine der Gorbatschow-Ära findet ein pädophiler Kannibale über fünfzig Opfer, bevor ihm ein listenreicher Kommissar das Mordwerk legt. Gut gespieltes, stimmungsvolles Kriminaldrama nach einer wahren Begebenheit.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • David Grieco
Produzent
  • Mario Cotone
Darsteller
  • Malcolm McDowell,
  • Marton Csokas,
  • Ronald Pickup,
  • Frances Barber,
  • John Benfield,
  • Evgeniya Gladiy,
  • Ihor Ciszkewycz,
  • Fabrizio Sergenti Castellani,
  • Vladimir Levitskiy,
  • Alexei Chadyuk,
  • Viktor Glushkov,
  • Ostap Stupka,
  • Vernon Dobtcheff,
  • Adrian McCourt,
  • Romana Pollak,
  • Katija Kaslikov,
  • Kiril Kashlikov,
  • Andrey Saraskin,
  • Marie Nadine Grin,
  • Oleksandr Kryzhanivskyi
Anzeige