Deliver Us from Evil: Spannungsreicher Thriller über einen New Yorker Cop, der schockierenden Fällen von Gewalt und Besessenheit nachgeht und dabei die Kreise eines Dämons stört.

Handlung und Hintergrund
Der Polizist Ralph Sarchie (Eric Bana) vom New Yorker Police Department hat schon die dunkelsten Seiten des Verbrechens kennengelernt, denn was sich in den Straßen der südlichen Bronx abspielt, spottet oftmals jeglicher Beschreibung. Er ist der Spezialist für die brutalsten Morde der Gegend und kein Fall ist ihm zu schwer, doch nicht nur der Berufsalltag frisst gehört an dem Polizisten, sondern auch im Privaten ist nicht alles rosig. Viele Probleme mit seiner Frau Jen (Olivia Munn) und Tochter Christina (Lulu Wilson) setzen dem Cop ganz schön zu.
Um diesmal dem Täter einer brutalen Mordreihe auf die Schliche zu kommen, setzt Sarchie ganz neue Methoden ein und tut sich mit dem Priester Mendoza (Edgar Ramirez) zusammen, der auch nicht davor zurückschreckt, Exorzismus einzusetzen. Anfänglich ist der pragmatische Polizist mehr als abgeschreckt von den Methoden des Priesters, doch schon bald gelingt es dem Heiligen, den erfahrenen Ermittler davon zu überzeugen, dass es zwischen Himmel und Hölle noch eine Welt gibt, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist, aber dennoch existiert. Fortan tun sich die beiden so ungleichen Protagonisten zusammen, um die Stadt von den dunklen Dämonen zu befreien, die in den Straßen ihr Unwesen treiben und die Menschen immer wieder ins Chaos stürzen.
„Erlöse uns von dem Bösen“ - Hintergründe
„Erlöse uns von dem Bösen“ basiert auf dem Roman „Beware the Night“ von Ralph Sarchie und Lisa Collier Cool, der im Jahre 2011 den Weg in die Bücherregale fand. Die Regie bei der Roman-Verfilmung übernahm ein Experte im Bereich des Grusels, denn Regisseur Scott Derrickson inszenierte schon die Horror-Filme „Sinister“, „Der Exorzismus von Emily Rose“ und die Stephen-King-Adaption „Breathing Method“.