Im Nachkriegsjapan wird der junge Verbrecher Matsunaga bei einer Auseinandersetzung mit rivalisierenden Gangstern verletzt und wendet sich an den unwilligen Arzt Sanada. Sanada stellt bei Matsunaga Anzeichen für Tuberkulose fest und versucht ihn zu überreden, sich behandeln zu lassen. Beide Männer schließen eine Art von Freundschaft, doch die Situation ändert sich grundlegend, als Matsunagas früherer Boss aus dem Gefängnis entlassen wird und Anspruch auf seinen alten Status erhebt.
Darsteller und Crew
Toshirô Mifune
Akira Kurosawa
Takashi Shimura
Reisaburo Yamamoto
Michiyo Kogure
Chieko Nakakita
Keinosuke Uegusa
Sojiro Motoki
Takeo Ito
Fumio Hayasaka
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Engel der Verlorenen Kritik
Engel der Verlorenen: Akira Kurosawas Drama über Freundschaft, Pflicht und Aufopferung mit dem jungen Toshiro Mifune.
Zwei Jahre, bevor er mit „Rashomon“ bei den Filmfestspielen in Venedig international Aufsehen erregte, inszenierte Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa dieses zutiefst menschliche Drama über Freundschaft, Pflicht und Aufopferung. Neben Takasi Shimura („Ikuru“), der als trunksüchtiger Arzt überzeugen kann, begeistert der junge Toshiro Mifune als energiegeladener Nachwuchsgangster, der durch seine Krankheit und die Rückkehr seines Bosses in seelische Konflikte gestürzt wird.