In Madrid landen sieben Bewerber um eine Führungsposition bei einem Großkonzern gemeinsam in einem Raum. Dort erfahren sie, dass die Auswahl des besten Kandidaten aufgrund der amerikanischen Grönholm-Methode vollzogen werden wird. Für die fünf Männer und zwei Frauen heißt das, dass sie Anweisungen und Aufgaben per Computer bekommen. Ziemlich schnell treten Paranoia und Spannungen auf, wenn die Kandidaten skrupellos versuchen, die Positionen ihrer Mitbewerber zu untergraben.
El método: Psychoterror-Kammerspiel, in dem sieben Kandidaten um eine Führungsposition bei einem Großkonzern wetteifern.
Auf einem Theaterstück basierendes, dialoglastiges Kammerspiel, das die Bewerberauswahl bei einem Großkonzern als eine Art „Big Brother“-Reality-TV-Show präsentiert, bei der es nur auf Skrupellosigkeit und Egoismus ankommt. Um die Kritik zu verstärken, dienen als Hintergrund zeitgleich ablaufende Proteste von Globalisierungsgegnern in Madrid. Regisseur Marcelo Pineyro verfasste das Drehbuch gemeinsam mit Mateo Gil („Open Your Eyes“), zum Ensemble gehört Eduardo Noriega, der für Pineyro bereits bei „Burnt Money“ vor der Kamera stand.