Auf das Flugzeug des millionenschweren Geschäftsmanns Max Holt wird ein Anschlag verübt. Dem zur Absturzstelle geeilten Wissenschaftler Peter Corrie gelingt es, das Gehirn Holts am Leben zu halten. Bald muss Corrie feststellen, dass das Gehirn einen gewissen Einfluss auf ihn auszuüben scheint. Corrie beginnt, in Holts Berufs- und Privatleben nachzuforschen, um herauszufinden, wer für den Anschlag verantwortlich ist.
Darsteller und Crew
Anne Heywood
Peter van Eyck
Cecil Parker
Bernard Lee
Ellen Schwiers
Maxine Audley
Freddie Francis
Robert Stewart
Philip Mackie
Bob Huke
Kenneth V. Jones
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Ein Toter sucht seinen Mörder Kritik
Ein Toter sucht seinen Mörder: Horrorkrimi, in dem ein Gehirn im Tank einen Wissenschaftler zur Mördersuche drängt.
Unter der Beteiligung von Artur Brauner entstandene deutsch-britische Verfilmung eines Romans von Curt Siodmak („Der Wolfsmensch“). Im Unterschied zu früheren Adaptionen der Vorlage (u.a. als „Donovans Hirn“) steht hier nicht der gruselige Einfluss des Gehirns im Tank im Mittelpunkt, sondern die Mördersuche. Der Oscar-prämierte Kameramann Freddie Francis („Söhne und Liebhaber“) gab mit diesem Film sein Regiedebüt, Peter van Eyck („Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“) spielte den Wissenschaftler Corrie.