Beethoven: Hunde haben Hochkunjunktur: Nach der Vorhut „K9“ Jerry Lee und der Dogge Huutsch spielt sich kurz nach dem klugen „Bingo“ der gutmütige Bernhardiner Beethoven in die Herzen aller Kinder. Entsprechend wenig bleibt selbst für Hollywood-Stars wie Charles Grodin („Midnight Run“) und Dean Jones („Das Geld anderer Leute“) zu tun: Ein Rollen mit Beethovens Triefauge, und schon ist es um das Publikum geschehen. Da fällt es...

Handlung und Hintergrund
Als kleiner Welpe entkommt Bernhardiner Beethoven ruchlosen Tierfängern und läuft der typisch amerikanischen Familie Newton zu. Die Kinder schließen den Hund sofort in ihr Herz, und selbst der mürrische Papa George mag Beethoven trotz all seiner Streiche. Aber die Tierdiebe ruhen nicht: Mit einem gemeinen Trick täuscht der Tierarzt Dr. Varnick vor, Beethoven hätte ihn angefallen. Die Drohung mit einer Anzeige bringt die Newtons dazu, die heißgeliebte Töle zu Varnick zum Einschläfern zu bringen. Tatsächlich will der Beethoven für gemeine Experimente mißbrauchen. Zum Glück kommt Papa George den Gaunern rechtzeitig auf die Schliche.
Als kleiner Welpe entkommt Bernhardiner Beethoven ruchlosen Tierfängern und läuft der typisch amerikanischen Familie Newton zu. Die Kinder schließen den Hund sofort in ihr Herz, und selbst der mürrische Papa George mag Beethoven. Aber die Tierdiebe ruhen nicht: Mit einem Trick will Dr. Varnick die Newtons dazu bewegen, ihm das Tier zu übergeben, um es für seine Experimente zu mißbrauchen. Doch Papa George kommt den Gaunern rechtzeitig auf die Schliche …