Effi Briest: Neuadaption des berühmten Romanes von Theodor Fontane mit deutscher Starbesetzung.

Handlung und Hintergrund
Preußen im späten 19. Jahrhundert. Die heißblütige Effie Briest (Julia Jentsch) wird gemäß den strengen Regeln ihrer Zunft von ihren Eltern dazu verdonnert, Baron Instetten (Sebastian Koch) zu heiraten. Der politische Karrierist ist emotional ein kalter Brocken und zieht mit der 17-Jährigen in ein Ostseeörtchen, wo sie ein eintöniges Leben erwartet. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Instettens Kamerad Major von Crampas (Misel Maticevic).
Mit deutschen Stars reich bestückte Verfilmung von Theodor Fontanes Literaturklassiker, bei dem Hermine Huntgeburth („Die weiße Massai„) nicht nur alle Leidenschaften von Liebe bis Hass auskostet, sondern ihrer Frauenfigur auch ganz unkonventionelle, zeitgemäße Stärken zugesteht.
Effi Briest soll mit siebzehn Jahren den wesentlich älteren, doch gut situierten Baron Instetten, einen früheren Verehrer von Effis Mutter heiraten. Das Mädchen hat keine andere Wahl als der Vernunftehe zuzustimmen. Das frisch vermählte Paar zieht in den kleinen Ort Kessin an der Ostseeküste, wo der Baron seinen Geschäften nachgeht und Effi Briest sich langweilt. Bis sie eines Tages Major Crampas, einen Kollegen von Instetten und bekannten Frauenheld, kennen lernt. Mit ihm beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre, die schließlich im Unglück endet.
Effi Briest soll mit 17 Jahren den älteren, doch gut situierten Baron Instetten, einen früheren Verehrer von Effis Mutter, heiraten. Das Mädchen hat keine andere Wahl als der Vernunftehe zuzustimmen. Das frisch vermählte Paar zieht in nach Kessin an der Ostseeküste, wo der Baron seinen Geschäften nachgeht und Effi Briest sich langweilt. Bis sie eines Tages Major Crampas, einen Kollegen von Instetten und bekannten Frauenheld, kennen lernt. Mit ihm beginnt sie eine Affäre, die schließlich im Unglück endet.