Du bist nicht allein: Ehrliche und klug beobachtete Studie, über die Wünsche und Träume von Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Handlung und Hintergrund
Seit die aufregende Jewgenia (Ekaterina Medvedeva) neben den Molls wohnt, ist Vater Hans (Axel Prahl) Feuer und Flamme für seine neue Nachbarin. Während sich der Arbeitslose seinen erwachten Frühlingsgefühlen hingibt, konzentriert sich seine Frau (Katharina Thalbach) ganz auf die neue Karriere bei einem Wachdienst. Über viel Zeit, aber keine Arbeit verfügen Herr und Frau Wellinek (Herbert Knaup, Karoline Eichhorn). Sie schauspielerte früher, er war ein gefragter Physiker. Nun sehen auch sie eine Chance, ein neues Leben anzufangen.
Charmante Sozialtragikomödie um kleine Leute auf der Suche nach dem Glück. Bernd Böhlich lässt seine genau beobachteten Figuren mit warmherzigem Humor längst verloren geglaubte Chancen ergreifen und aus melancholischer Sehnsucht zu neuer Vitalität erwachen.
Die klug beobachtete Tragikkomödie zeigt das Leben so genannter kleiner Leute in einem Sozialwohnungshochaus in Berlin. So gerät z.B. das Leben des arbeitslosen Hans Moll völlig aus den Fugen, als er sich in seine verheiratete Nachbarin Jewgenia verliebt und das Familienkonto überzieht, um seine Affäre Avancen zu machen. Und während der eine seine Ehe gefährdet, findet ein anderes Paar wieder zögernd zusammen.
In einem Sozialwohnungshochhaus in Berlin gerät die Welt kleiner Leute aus den Fugen. Nachdem sich der arbeitslose Hans in die nebenan eingezogene Jewgenia verliebt, macht er ihr, während seine Frau Arbeit als Wachhabende im Nachtdienst gefunden hat, unbeholfen Avancen. Da seine Liebe nicht erwidert wird, zieht Moll eine unerwartete Konsequenz. Als Kontrastpaar dient der arbeitslose Physiker Wellinek, der sich seiner von ihm getrennt lebenden und als Kleindarstellerin und Synchronsprecherin arbeitenden Ehefrau wieder annähert.