A Soldier's Daughter Never Cries: Familien- und Coming-of-Age-Geschichte aus den sechziger und siebziger Jahren mit Zeitkolorit und einem gereiften Kris Kristofferson.

Die Zeit der Jugend
Handlung und Hintergrund
Ex-Soldat und Schriftsteller Willis lebt mit seiner Frau und Tochter Channe in Paris. Zuwachs bekommt die Familie mit Adoptivsohn Benoit, wenig begeistert aufgenommen von Channe. Doch bald gehen die neuen Geschwister gemeinsam durch Dick und Dünn. Zurück in den Staaten trennen sich ihre Wege bis sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters wieder zusammenfinden.
Der in Paris lebende amerikanische Schriftsteller Bill Willis und dessen Frau Marcella nehmen den siebenjährigen Benoît in ihr Heim auf. Davon ist Channe, die leibliche Tochter des Ehepaares, zunächst nicht begeistert. Doch die liebevolle Atmosphäre in der Familie sorgt für eine rasche Entkrampfung der Situation. Bald verstehen sich Channe und Benoît besser noch als echte Geschwister. Zusammen meistern sie Höhen und Tiefen einer Familie, gefangen zwischen europäischer und US-Kultur, zwischen traditionellen und modernen Lebensmustern.
Als der in Paris lebende amerikanische Schriftsteller Bill Willis und seine Frau Marcella den siebenjährigen Benoît aufnehmen, ist Channe, ihre leibliche Tochter, zunächst wenig begeistert. Mit der Zeit verstehen sich Channe und Benoît jedoch immer besser und meistern gemeinsam Schwierigkeiten. Gewohnt leise Töne von James Ivory („Zimmer mit Aussicht“), der intelligente Dialoge und detaillierte Milieuschilderungen für ein anspruchsvolleres Publikum bietet.