Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die scharlachroten Reiter

Die scharlachroten Reiter

Anzeige

North west Mounted Police: Gary Cooper sorgt für Ordnung an der Grenze.

Poster

Die scharlachroten Reiter

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 21.08.1951
  • Dauer: 120 Min
  • Genre: Western
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: unbekannt

Handlung und Hintergrund

Kanada, 1885. Die North West Mounted Police kämpft mit aufständischen Indianern, die einen unabhängigen Staat an der Grenze zu den USA fordern. Sergeant Jim Brett ist in Krankenschwester April Logan verliebt. Texas Ranger Dusty Rivers hat den Mörder Corbeau, der mit den Indianern gemeinsame Sache macht, bis in den Norden verfolgt. April ist in ihn verliebt. Rivers rehabilitiert Aprils Bruder, der aus Liebe zu Corbeaus Tochter Louvette die Truppe verraten hat. Rivers fängt Corbeau und kehrt nach Texas zurück. April bleibt bei Jim.

Darsteller und Crew

  • Gary Cooper
    Gary Cooper
  • Paulette Godard
  • Madeleine Carroll
  • Preston Foster
  • Robert Preston
  • George Bancroft
  • Cecil B. DeMille
  • Alan Le May
  • Jesse Lasky jr.
  • C. Gardner Sullivan
  • Victor Milner
  • Howard Green
  • Anne Bauchens
  • Victor Young

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Die scharlachroten Reiter: Gary Cooper sorgt für Ordnung an der Grenze.

    Monumental-Western und erster Farbfilm von Cecil B. DeMille (1881-1959), dessen Technicolor-Farben die Uniformen der berittenen Bergpolizei Ihrer Majestät (Kanada stand noch unter englischer Hoheit) zum Leuchten bringen. Sein Tribut an die Mounties. Das Heldentum der Truppe wird durch Gary Cooper (1901-1961)als cooler Texas Ranger unterlaufen. Als Louvette ist Paulette Goddard („Moderne Zeiten“ und „Der große Diktator“), dritte Ehefrau von Chaplin, zu sehen. Oscar 1941 für Schnitt. Vier weitere Nominierungen.
    Mehr anzeigen