In einer verrufenen Nachtbar wurde ein Kriminalkommissar mit einer Nylonschlinge ermordet. Die Spuren führen Inspektor Harvey von Scotland Yard nach Elford Manor, wo die Gründungsversammlung der Southern Oil Company stattfindet. Doch die Versammlung scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Die Gründungsmitglieder werden von einem Unbekannten erpresst. Schließlich gibt es weitere Tote zu beklagen. Alle Opfer wurden brutal mit einer Nylonschlinge erdrosselt. Während Inspektor Harvey es auf dem Schloss mit schrägen Gestalten und einem Sumpf um Sex und Gewalt zu tun bekommt, gerät er selbst ins Visier des geheimnisvollen Nylonschlingen-Mörders.
Die Nylonschlinge: Der Nylonschlingen-Mörder macht Jagd auf die Gründungsmitglieder der Southern Oil Company.
Der Kino-Krimi aus dem Jahr 1963 entstand im Sog der erfolgreichen Edgar-Wallace-Filmreihe und kopiert eindeutig deren Muster. Genre-Fans dürfen sich auf gepflegte Grusel-Spannung freuen. Allerdings geriet die Handlung des Thrillers etwas wirr, weshalb der Film nicht ganz an die Vorbilder heranreicht. Sehenswert ist dagegen eindeutig die hochkarätige Besetzungsliste. In den Hauptrollen agierten damals so beliebte Film- und Fernsehstars wie Dietmar Schönherr als smarter Inspektor Harvey, Gustav Knuth, Helga Sommerfeld, Laya Raki, Ernst Schröder und Adi Berber.