The Naked City: „The Naked City“ gehört zu den an realen Schausplätzen aufgenommenen dokumentarischen Polizeifilmen, die aus Sicht der Polizei erzählen und kommentieren. Er wurde vom ehemaligen Polizeireporter Mark Hellinger produziert. Die Stadt spielt mit toll gefilmten Slums, Kais, Industrieanlagen, Hinterhöfen, Fabriken und Straßen die Hauptrolle. Der Fall wird für Sozialkritik genutzt: Niles gibt an einem Abend fünfzig Dollar...

Stadt ohne Maske
Handlung und Hintergrund
New York 1947. Polizeileutnant Dan Muldoon und sein Assistent Jimmy Halloran gehen den Spuren im Fall der Ermordung einer jungen Frau nach. Sie stoßen auf zwei Verdächtige: den reichen Erben Frank Niles, der beim Verhör gesteht, und den geistig behinderten Muskelprotz Garzah. Garzah flüchtet. Die Polizei verfolgt ihn durch die Hafengegend am East River und stellt ihn auf einem Träger der Brooklyn Bridge, wo er eingekreist und von der Polizei erschossen wird.