Jack Johnson ist ein farbiger Boxer, der Anfang des 20. Jahrhunderts seine Probleme im rassistischen weißen Amerika hat. Nicht nur, dass er der erste schwarze Schwergewicht-Herausforderer ist - er ist auch noch in eine weiße Frau verliebt. Damit hat er nicht nur die Weißen gegen sich aufgebracht, sondern auch Mitglieder der schwarzen Gemeinde, die sich verraten fühlen.
Die große weiße Hoffnung: Berührendes Drama nach einem Broadway-Stück über den ersten farbigen Boxweltmeister der Geschichte.
„Die große weiße Hoffnung“ erzählt die Lebensgeschichte eines Schwarzen, der 1905 als erster farbiger Boxer die Weltmeisterschaft gewinnt. Der Film ist eine Adaption eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Broadway-Dramas von Howard Sackler, das das rassistische Klima Anfang des 20. Jahrhunderts stimmig einfängt. Berührend die Darstellung der Lovestory zwischen James Earl Jones und Jane Alexander.