La grande séduction: Komödie, in der sich die Bewohner eines kleinen Inseldorfs mit List und Tücke auf die Suche nach einem Arzt machen.

Handlung und Hintergrund
Seit die Fischgründe vor ihrer Küste nicht mehr genug hergeben, leben die Bewohner des einst stolzen Hafendorfes St-Marie-La Mauderne mehr oder minder von der staatlichen Wohlfahrt. Eine neue Fabrik könnte das zum Sterben verurteilte Dörfchen mit neuem Leben erfüllen. Doch das Unternehmen will erst dann investieren, wenn sich auf der Insel auch ein Arzt niederlässt. Mit allen erlaubten und unerlaubten Tricks Versuchen nun die Bewohner von St-Marie-La Mauderne, einen Doktor von den Vorteilen ihrer Gemeinde zu überzeugen.
Landromantik, Gesellschaftssatire und Culture-Clash-Comedy werden effektvoll zu einer liebenswerten und kauzigen Komödie kanadischer Herkunft verbunden.
Die Bewohner des kleinen franko-kanadischen Hafendorfs Sainte-Marie-La-Mauderne haben ein ernsthaftes Problem: Erschöpfte Fischgründe haben sie um ihre Arbeit gebracht, weshalb jetzt sämtliche Fischer von Sozialhilfe leben. Ein Unternehmer würde dem Abhilfe schaffen und eine Fabrik auf der Insel bauen - vorausgesetzt, es findet sich ein Arzt, der sich auf dem gottverlassenen Eiland niederlässt. Der clevere Germain ersinnt darauf einen Trick, um den Kricketfan Dr. Lewis vom Festland zu locken.
Das franko-kanadische Inseldorf Sainte-Marie-La-Mauderne ist am Ende. Die Überfischung hat die Bewohner um ihre Arbeit gebracht, die auf Grund gelaufenen Kutterkapitäne leben jetzt von der Stütze. Das könnte sich ändern, würde ein Unternehmer eine Fabrik bauen. Der wäre dazu auch bereit, aber nur wenn sich ein Arzt auf dem Eiland niederließe. Ein waghalsiger, an die Streiche der Schildbürger erinnernder Plan wird ausgeheckt, der dem Kricketfan und Schönheitschirurgen Dr. Lewis den Umzug schmackhaft machen könnte.