Filmhandlung und Hintergrund
Komödie nach einer Cartoon-Serie um ein Internat voller aufmüpfiger Mädels.
Weit reicht der üble Ruf des Mädchen-Internats St. Trinians. Das anarchistische Institut ist dem Bildungsminister Thwaites (Colin Firth) ein Dorn im Auge. Seine Ex-Freundin und Direktorin Mrs. Fritton (Rupert Everett) muss die kurz vor der Insolvenz stehende Schule retten. Das sexy Trio Chloe (Antonia Bernath), Chelsea (Tamsin Egerton) und Peaches (Amara Karan), aber auch Kelly (Gemma Arterton) und Annabelle (Talulah Riley) helfen auf jeweils ihre Art.
Die englandweit erfolgreiche Girl-Power - zuerst als Cartoon, hernach als TV-Serie - überzeugt auch in der Kinoversion von Oliver Parker („Ein perfekter Ehemann„). Unverfrorener Humor jeglichen Kalibers peppt das rabenschwarze Revival gehörig zur frechen Internatskomödie auf.
St. Trinian ist ein Mädchen-Internat, in dem Rock’N‘ Roll angesagt ist. Die Girls tragen Minimal-Mini, gebärden sich als Gothic Punks oder Cheerleader-Schlampen und gehen auch schon mal auf Kunstraubtour. Die gestrenge, aber kiffende Millicent Fritton ist die Direktorin. Und der will es der neue Bildungsminister Geoffrey Thwaits heimzahlen und die unkonventionelle Lehranstalt schließen lassen.
St. Trinian ist ein Mädchen-Internat, in dem Rock’n‘ Roll angesagt ist. Die Girls tragen Minimal-Mini, gebärden sich als Gothic Punks oder Cheerleader-Schlampen und gehen auch schon mal auf Kunstraubtour. Die gestrenge, aber kiffende Millicent Fritton ist die Direktorin. Und der will es der neue Bildungsminister Geoffrey Thwaits heimzahlen und die unkonventionelle Lehranstalt schließen lassen. Nur eine Sache hat der heuchlerische Saubermann dabei falsch eingeschätzt: die geballte Girl-Power von St. Trinian.