La terra trema: Luchino Viscontis Klassiker des Neorealismus, in dem ein ausgebeuteter Fischer beim Versuch scheitert, sich und seine Familie unabhängig zu machen.

Die Erde bebt
Handlung und Hintergrund
Die Fischer des sizilianischen Küstendorfes Aci Trezza sind von den Großhändlern abhängig, die sie ausbeuten. Der älteste Sohn der Valastros, Ntoni, will dies nicht langer hinnehmen und überredet seine Familie, eine Hypothek auf das Haus aufzunehmen, um ein größeres Boot zu kaufen. Zunächst scheint der Plan aufzugehen und das Ansehen der Valastros im Dorf steigt. Um die Raten an die Bank zahlen zu können, muss Ntoni bei jedem Wetter fischen gehen. Als das Boot bei einem Sturm zerstört wird und Geld für die Reparatur fehlt, pfändet die Bank das Haus. Ntoni muss wieder für die Großhändler arbeiten, sein Bruder verlässt heimlich das Dorf.
Das frühe Werk des Neorealismus von Luchino Visconti präsentiert das Schicksal eines Fischers, der sich niemandem unterwerfen und sein Geld mit dem eigenem Boot verdienen will. Damit stürzt er sich und seine Familie in den Ruin. Ein mitreißender, sozial engagierter Schwarzweißfilm, bei dem Franco Zeffirelli als Regieassistent mitwirkte.