Die Buntkarierten: Erzählt wird die Chronik einer deutschen Arbeiterfamilie über drei Generationen: 1884 kommt Guste als uneheliches Kind eines Dienstmädchens zur Welt. Ihr Lebensweg scheint vorgezeichnet. Sie geht ebenfalls "in Stellung", lernt jedoch den Arbeiter Paul Schmiedecke kennen und heiratet ihn. Mit ihren zwei Kindern verbringt die junge Familie einige glückliche Jahre - dann kommt der Erste Weltkrieg. Paul wird eingezogen...
Handlung und Hintergrund
Ende des 19. Jahrhunderts als uneheliche Tochter eines Dienstmädchens geboren, arbeitet auch Guste zunächst als solches. Auf die Heirat mit dem Arbeiter Paul folgen zwei Kinder und ein bescheidenes Glück. Während des Ersten Weltkriegs arbeitet sie in einer Munitionsfabrik, nach ihrer sozialistischen Erweckung schlägt sie sich als Fensterputzerin durch. Auf Pauls Rückkehr aus dem Krieg folgen karge Jahre mit Wirtschaftskrise und aufkommendem Faschismus. Paul wird arbeitslos und stirbt. Nach dem Tod ihres Sohnes im Zweiten Weltkrieg bleibt Guste nur die Enkelin Christel, für die sie nach Kriegsende zum Studienbeginn ein Kleid näht - aus ihrer buntkarierten Bettwäsche, dem Standessymbol der einfachen Leute.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Kurt Maetzig
Darsteller
- Camilla Spira,
- Werner Hinz,
- Carsta Löck,
- Ursula Diestel,
- Willi Rose,
- Herbert Hübner,
- Arno Paulsen,
- Werner Peters,
- Walter Gross,
- Käte Alving,
- Walter Bluhm,
- Yvonne Merin,
- Friedrich Gnaß,
- Brigitte Krause,
- Hans Klering,
- Else Reval,
- Waltraut Kramm,
- Hans Joachim Schölermann,
- Albert Venohr,
- Peter Marx